Altspeiseöl & Altfett

Speiseölentsorgung und fettentsorgung in Kärnten

AGRA Entsorgungs GmbH

Die Firma AGRA übernimmt die Altspeisefettentsorgung sowie das Altspeisefettrecycling in Kärnten für Sie. Wir übernehmen sämtliche pflanzliche und tierische Fette, sowohl in fester als auch in flüssiger Form.

Aufbereitung im Zuge der Fettentsorgung

In unserem Behandlungs- und Verarbeitungsbetrieb vor Ort werden sämtliche Altspeisefette und Öle aufbereitet und für die Weiterverarbeitung in einer Biodieselanlage behandelt.

Das Team der AGRA Entsorgungs GmbH ist in allen Fragen der Altspeisefettentsorgung bestens geschult und berät Sie gerne vor Ort über die Möglichkeiten der wirtschaftlichen Verbringung dieses Wertstoffes.

Wertstoff Altspeisefett und Altspeiseöl

Sowohl Altspeiseöle als auch -fette gelten in unserem ökologischen Nachhaltigkeitsdenken in der Zwischenzeit als wichtiger wirtschaftlicher Wertstoff und Ressource für eine sinnvolle Wiederverwertung.

Durch Ihre nachhaltige Entsorgung und der Zuführung in die fachgerechte Weiterverarbeitung der Altspeisefette trägt Ihr Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Je nach Marktsituation vergüten wir Ihnen Altspeiseöle und -fette.

Ihre Vorteile

  • Kostenlose Stellung der Fettgebinde und kostenlose Abholung Ihrer Altspeisefette

  • Durch unsere Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb übernehmen wir die Verantwortung für die rechtmäßige Entsorgung

  • Zuverlässiger und sauberer Service

  • Rechtssicherheit durch eine stets rechtmäßige Entsorgung

Wir kümmern uns um Altspeiseöl und Altfett in Kärnten

Mit der fachgerechten ÖLI Entsorgung helfen Sie zu vermeiden, dass Altspeisefette und Altspeiseöle in die Kanalisation gelangen. Zu hohe Fettablagerungen in der Kanalisation können zu teuren Verstopfungen in den Rohrleitungen führen. Abgelagertes Altspeisefett kann dabei rasch zu Hygieneproblemen und zum Versagen der notwendigen biologischen Kultur im Klärprozess führen.

Mit fachgerechter und nachhaltiger Entsorgung durch das flächendeckende ÖLI-System in Kärnten leisten Sie einen wertvollen Beitrag, aufwendige Wartungs- und Reinigungszyklen in den Klärwerken zu reduzieren.

Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten, das ÖLI-System in Kärnten auch in Ihrer Nähe zu nutzen!

Der ÖLI – auch in Ihrer Gemeinde

Für die fachgerechte Entsorgung von Altfetten und Altspeiseölen in Haushalten steht in den Kärntnern Gemeinden der ÖLI zur Verfügung. Diese nachhaltige Aktion wird durch die Abfallwirtschaftsverbände der Regionen initiiert.

ÖLI-Tausch bei den Altfett-Sammelstellen in den Gemeinden

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren vollen Öli an den Öli-Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder bei Ihrem nächsten Abfallwirtschaftshof in Ihrer Region gegen einen leeren sauberen ÖLI-Kübel einzutauschen.

Beziehen Sie Ihren ÖLI-Kübel 365 Tage im Jahr kostenfrei und geben Sie je nach Bedarf den gefüllten Behälter an den Sammelstellen in den Gemeinden ab. Diese kümmern sich um die Entsorgung und stellen Ihnen einen leeren Behälter zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.